„Neues KiTa-Gesetz“
Einladung zur Informations- und Diskussionsveranstaltung
Am 18.05.2021 ab 18.00 Uhr per Videokonferenz Weiterlesen $uuml;ber: „Neues KiTa-Gesetz“
Einladung zur Informations- und Diskussionsveranstaltung
Am 18.05.2021 ab 18.00 Uhr per Videokonferenz Weiterlesen $uuml;ber: „Neues KiTa-Gesetz“
Für Menschen mit Behinderung und ältere Menschen, Eltern mit Kinderwagen oder Verletzte mit Gipsbein sind hohe Stufen, zu enge Türen oder schwer lesbare Webseiten echte Hürden im Alltag, die es unmöglich machen, Angebote zu nutzen, die für andere selbstverständlich sind. Weiterlesen $uuml;ber: Laatzen barrierefrei
Wann? Samstag, 7. August 2021 zwischen 14 und 16 Uhr
Wo? Freifläche zwischen Erich-Panitz-Straße und Eingang Leine Center, Laatzen-Mitte (gegenüber der Sparkasse) Weiterlesen $uuml;ber: Europaweiter Aktionstag Seenotrettung
Liebe Mitbürger*innen,
LAATZEN steht als lebenswerte Stadt in den nächsten Jahren vor vielen Herausforderungen und Chancen zugleich. Wir GRÜNEN in Laatzen haben ein ausführliches Wahlprogramm aufgestellt. Es ist unser Angebot für eine nachhaltige Zukunft und das Zusammenleben in unserer Stadt. Weiterlesen $uuml;ber: Unser Wahlprogramm
Offener Brief zur Entwurfsfassung des neuen Niedersächsischen Kindertagesstätten-Gesetzes: Der Ortsverband Laatzen Bündnis 90/Die Grünen steht hinter den Erziehern und Erzieherinnen ihrer Stadt. Das versprochene zukunftsweisende und innovative Kita-Gesetz muss kommen. Weiterlesen $uuml;ber: „Neues KiTa-Gesetz“
Bürgermeisterkandidatin Regina Asendorf und die Laatzener Grünen fordern ein zeitgemäßes KiTa-Gesetz und stehen dabei an der Seite der Verbände. Weiterlesen $uuml;ber: Grüne sorgen sich um Kitas in Laatzen
Wir wollen eine neue Achtsamkeit entwickeln:
- Plastikverpackungen vermeiden oder im Handel zurücklassen
- Getränke in Pfandflaschen aus Glas kaufen (schmeckt besser und ist gesünder)
- Mikroplastik in Pflegemitteln wie Shampoo und Hautlotion vermeiden. Inhaltsstoffe können mit einer Prüf-App auf dem Smartphone ganz einfach durch Abscannen angezeigt werden. Information zu Mikroplastik finden sich auch bei Ökotest. Weiterlesen $uuml;ber: Unser Vorsatz für 2021: Plastik reduzieren
Keinen eigenen Garten? Macht nichts! Selbst auf einem kleinen Balkon lassen sich wunderbar Gemüse wie Tomaten oder Pflücksalat pflanzen. Auch wenn es draußen noch zu kalt ist, nutzt eure Fensterbank und habt immer frische Kräuter zu Hause.
Ihr gärtnert gerne in Gemeinschaft und wollt euch mit anderen Begeisterten austauschen? Kommt vorbei beim interkulturellen Stadtteilgarten. Weiterlesen $uuml;ber: Unser Vorsatz für 2021: Selber pflanzen
Wir haben mal bei den Laatzener Grünen herumgefragt und von einigen Vorsätzen für 2021 erfahren. Vielleicht können sie euch auf dieser Karte als Inspiration dienen - wir verteilen sie gerade in Laatzen. Zu einigen Vorsätzen haben wir hier nähere Infos:
Unser Vorsatz für 2021: Rad fahren
Unser Vorsatz für 2021: Fairtrade kaufen
Unser Vorsatz für 2021: Selber pflanzen
Unser Vorsatz für 2021: Regional einkaufen
Unser Vorsatz für 2021: Plastik reduzieren
Unser Vorsatz für 2021: Vegetarisch oder vegan essen
Die Laatzener Grünen unterstützten den weltweiten Aktionstag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen und Mädchen am 25. November 2020. Und 16 weitere Tage, kann jede*r dem Aufruf der UN- Frauen: „Orange the World“ folgen und den Alltag auf alle erdenklichen Arten in Orange tauchen. Weiterlesen $uuml;ber: Ein Fenster im orangen Licht