03.04.10 01:20

Die Laatzener Grünen rufen zur Beteiligung an der Aktions- und Menschenkette gegen Atomkraft, die am 24. April zwischen den beiden Reaktoren Krümmel und Brunsbüttel gebildet wird, auf. Auch der OV Laatzen der Grünen wird dann dort vertreten sein.

30.03.10 00:19

Die Laatzener Grünen haben sich klar für das geplante Familienzentrum in Rethen ausgesprochen. Die grünen MandatsträgerInnen in Stadt- und Ortsrat sind überzeugt vom Konzept. Die Vorteile überwiegen. Die Vorbehalte dagegen werden von den Grünen überwiegend nicht geteilt. Die Kosten sind zwar hoch, aber gut begründet. Das Geld wird sinnvoll und nachhaltig investiert. Ökologische Aspekte werden berücksichtigt.

15.03.10 23:47

Auch in Laatzen verteilten Neonazis ihre Propagandaschrift an SchülerInnen. Daher fordern die Laatzener Grünen ein entschlossenes Vorgehen der Stadt als Reaktion - und hoffen darauf, dass die BürgerInnen den Rechtsextremisten zeigen, dass diese in Laatzen nicht erwünscht sind. "Keinen Meter für Nazis!" So die grüne Forderung.

13.02.10 04:09

Die Laatzener Grünen haben keine einheitliche Position zum muslimischen Verein Milli Görüs und zum Umgang mit der künftigen Begegnungsstätte in Laatzen-Grasdorf. Es gibt einzelne kritische Stimmen, die Mehrheitsmeinung ist jedoch die, dass man die Eröffnung dieser Begegnungsstätte begrüßen und das Angebot zum Dialog annehmen und erwidern sollte. Die Laatzener Grünen setzen mehrheitlich eindeutig auf Dialog.

03.02.10 08:49

Am 11. Februar 2010 hat der Grüne Ortsverband Laatzen im Senioren-Treff der Stadt zu einer Informationsveranstaltung zum Thema "Muslime in Laatzen" eingeladen.

Seiten