Veranstaltung: Regenwasser sichern am 16.03.23

  • Veröffentlicht am: 14. März 2023 - 18:38

Regenwasser sichern

Der NABU und die GRÜNEN bieten eine Informationsveranstaltung am Donnerstag, 16. März, um 19:30 Uhr, Laatzen, in den Räumen des NABU, Ohestraße 14, für Bürger und Bürgerinnen an.

Der Klimawandel mit zunehmender Trockenheit im Sommer und mehr Niederschlag im Winter zwingt zum Umdenken.

Regenwasser sollte also künftig nicht mehr einfach über die Kanalisation in die Leine abgeleitet, sondern aufgefangen und nutzbar gemacht werden.

Unsere Gärten, Stadtbäume und Parks brauchen Wasser. Die Böden können Wasser speichern und an den Grundwasserspiegel abgeben. Vielfach gespeichertes Wasser verkleinert das Hochwasserrisiko.

Feuchte Böden bessern insbesondere im Sommer das immer öfter überhitzte Stadtklima, dass Menschen und Pflanzen zu schaffen macht.

Welche Möglichkeiten von Zisternen, Regenwassertonnen bis zu Vorhaltespeicher haben Bürger und Bürgerinnen, das wertvolle Nass zu speichern und es statt Trinkwasser für die Gärten zu nutzen? Was kann und muss die Kommune tun, um Vorsorge für den Schutz ihrer Bürger und Bürgerinnen zu treffen. Wie kann Laatzen wieder zu einer Schwammstadt mit gutem, bodennahem Klima werden? Auf diese Fragen wird Thomas Meyer von der Avacon Wasser GmbH umfassend Antworten geben und sich den Fragen des interessierten Publikums stellen.

Um Anmeldung wird gebeten Mail: Veranstaltung.Gruene.Laatzen@gmail.com oder mobil 01744930879.